Das Basteln findet am 28.10.2025 ab 18:30 Uhr statt.
Alle Termine findet ihr in unserem Kalender.
Unsere Schule trägt den Namen einer der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Welt. Wir haben uns Astrid Lindgren als Namensgeberin ganz bewusst ausgewählt und sind stolz darauf, ihren Namen zu tragen.
Astrid Lindgrens Werke sind geprägt von Menschlichkeit. Unermüdlich setzte sie sich für die Menschenrechte und besonders für die Rechte der Kinder ein. Soziales Miteinander, Toleranz und Gewaltfreiheit waren Maxime ihres Lebens.
In ihren Büchern beschreibt sie Kinder, die selbstständig und selbstbewusst sind und denen es immer wieder kreativ und fantasievoll gelingt, eigene Wege zu finden und Probleme zu lösen.
Die Astrid-Lindgren-Schule ist eine Gemeinschaftsgrundschule. Sie ist offen für Kinder aller Konfessionen. Zurzeit besuchen ca. 180 Kinder unsere Schule. Sie werden in acht Klassen unterrichtet.
Reist mit uns nach Bullerbü, Lönneberga oder in die Villa Kunterbunt.
Hier gibt es Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und verschiedene AG Angebote.
Wir heißen euch Willkommen!
Unsere Schule wird seit Schuljahresbeginn und in den kommenden Jahren besonders gefördert, so dass wir unsere Schulentwicklung bestmöglich auf die Kinder unserer Schule anpassen können. Wir freuen uns sehr über unsere Teilnahme am Startchancen-Programm.
Wir durften sogar personelle Verstärkung an Bord holen:
Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 unterstützt und ergänzt Frau Neuenhausen als multiprofessionelle Teamfachkraft das Kollegium.
Uns erwarten Veränderungen in unseren Räumlichkeiten und strukturelle Maßnahmen, die frischen Wind in unser Schulleben bringen.
Unser gesamtes Kollegium steckt bereits seit einiger Zeit fleißig die Köpfe zusammen für neue und kreative Ideen, Ansätze und Projekte.
Wir alle sind uns einig:
Da kommt viel Gutes auf uns zu!
Der Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule unterstützt die Kinder regelmäßig. Finanzielle Unterstützung für Familien sind möglich, ebenso wie Hilfen bei der Anschaffung bestimmter Lern- und Arbeitsmaterialien, die alle Kinder der Schule nutzen können.
Im Dezember finden Sie den Förderverein unserer Schule zudem an einem Abend im Adventsdorf in Erkelenz. Dort werden gebastelte Kleinigkeiten verkauft. Der Erlös kommt unserer Schule zu Gute.
So konnte zum Beispiel in den letzten Jahren eine umfangreiche und interessante Schülerbücherei aufgebaut werden. Auch Pausenspielzeuge für drinnen und draußen, Musikinstrumente, Weihnachtsbeleuchtung, Unterrichtshilfen und vieles mehr verdanken wir dem Förderverein.
