Am 21. Februar 2022 war der diesjährige Tag der Muttersprache. Anlässlich dieses Tages haben sich die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule mit ihren Muttersprachen befasst und ihre Ergebnisse in einer Ausstellung zusammengetragen. In jeder Klasse beschäftigten sich die Kinder mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Die ersten Klassen bereiteten ein Geburtstagslied in verschiedenen Sprachen vor, erarbeiteten die Jahreszeiten in ihren Muttersprachen und stellten mehrsprachige Bilderbücher vor.
Die zweiten Klassen beschäftigten sich im Zusammenhang mit dem Bilderbuch „Heute bin ich“ von Mies van Hout mit Gefühlen in verschiedenen Sprachen und verrieten uns ihre Lieblingswörter in ihrer Muttersprache.
In den dritten Klassen bereiteten die Kinder passend zu den Themen im Deutsch- und Sachunterricht Wörter zu Kleidungsstücken und Wetterwörter vor.
Rezepte aus anderen Ländern konnte man in der Ausstellung der vierten Klassen kennenlernen.
Um sich anzuschauen, was die MitschülerInnen aus den anderen Jahrgängen erarbeitet hatten, gingen die einzelnen Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen durch die Schule und machten einen Rundgang durch die Ausstellung.
Hier einige Eindrücke von der Ausstellung zum Tag der Muttersprache: