IMG_9690

Vorweihnachtszeit in der Astrid Lindgren Schule

In der Adventszeit herrschte eine besondere Stimmung in der Astrid Lindgren Schule: In den Klassen saß man gemütlich zusammen, es wurde viel gesungen und gebastelt und ständig hing ein süßlicher Plätzchenduft in der Luft und erfüllte die ganze Schule mit Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Selbst gebackene Plätzchen wurden fast täglich genascht und in vielen Klassen sah man mysteriöse Päckchen, die nur darauf warteten endlich geöffnet zu werden. In der Eingangshalle lud der von der OGS wunderschön geschmückte Tannenbaum zum Verweilen ein. Auch der Nikolaus stattete den Kindern einen heimlichen Besuch ab. Freitags trafen sich alle Kinder der Astrid Lindgren Schule im Forum und hielten dort Adventfeiern ab. Neben gemeinsamem Singen führte jede Klasse bei einer der Feiern etwas auf. Zu Sehen gab es lustige Singspiele, spannende Theaterstücke und sogar einen Bändertanz. Einmal erzählte Frau Lüdenbach uns sogar das Märchen der „Heinzelmänner“. In der vorletzten Schulwoche durfte der ökumenische Weihnachtsgottesdienst natürlich nicht fehlen, bei dem einige unserer Schülerinnen und Schüler sowie viele Ehemalige die Weihnachtsgeschichte für uns aufführten. 

Vor den Weihnachtsferien gestalteten die Kinder der Offenen Ganztagsbetreuung ein Lebkuchenhaus in Form der Villa Kunterbunt. Es sah dem Mosaik, welches die Kunst AG mit der Künstlerin Frau Scheidtweiler für unser Treppenhaus erstellt hatte, zum verwechseln ähnlich. Unsere Schulleitung Frau Meyersieck hatte dieses Lebkuchenhaus für den Guten Zweck ersteigert. Nun hieß es in der Vorweihnachtszeit: Tapfer sein und nicht daran naschen, denn die Villa Kunterbunt stand in der Eingangshalle und ließ so manchem das Wasser im Munde zusammenlaufen. In der letzten Schulwoche verteilten Frau Zeitner und Frau Beghli dann das Lebkuchenhaus in kleinen Einzelteilen an die Kinder aller Klassen.