Unser diesjähriges Schulfest war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein erschienen alle Kinder der Astrid-Lindgren-Schule am Samstagmorgen um zu spielen und zu basteln. Außerdem konnten die Kinder ihren Familien und Interessierten zeigen, was sie in der Projektwoche zum Thema „Kunst und Musik aus aller Welt“ in der vergangenen Woche Neues gelernt und gestaltet hatten. Das Schulfest wurde wie in jedem Jahr von allen Kindern eröffnet, die gemeinsam das Schullied sangen. Es folgte der musikalische Auftritt der Junior Band des Musikvereins Erkelenz. Zunächst lauschten alle Kinder ein paar Liedern des Orchesters und dann wurden endlich die Stationen eröffnet. An 12 Stationen im Schulgebäude, auf dem Schulhof, in den Räumen der OGS und in beiden Turnhallen gab es für Schulkinder und interessierte Kindergartenkinder viel zu entdecken.
In der Eichhörnchenklasse wurden bunte Tellertiere gebastelt, in der Löwenklasse rauchten die Köpfe aller beim Schwedenquiz, in der Rabenklasse wurden lustige Punktebilder erstellt und in der Äffchenklasse wurden Gesellschaftsspiele und Bewegungsspiele gespielt. In der Schülerbücherei wurde eine Traumreise angeboten und allen anderen Klassen konnten die Eltern und Geschwisterkinder bestaunen, was in der Projektwoche gebastelt worden war. In weiteren Räumen konnten sich Eltern zukünftiger Schulneulinge über unsere Schule informieren und mit unserer Schulleiterin Frau Meyersieck ins Gespräch kommen. In der OGS konnten die Kinder Sandbilder herstellen und in der Turnhalle konnten die Kinder sich einmal richtig austoben: ein Kletterdschungel wartete in der großen Turnhalle und in der kleinen Turnhalle wurde ein Rollbrettparcours angeboten. Auch auf dem Schulhof herrschte reges Treiben: viele Kinder stürmten als Erstes zum Kinderschminken, zum Sackhüpfen oder zum Torwandschißen. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Dank zahlreicher Kuchen,- sowie Salatspenden und dem sehr engagierten Team der Schulpflegschaft sowie weiteren Elternhelfern, brauchte niemand mit leerem Magen nach Hause zu gehen.
Ins Forum luden die Klassen 2a und 3a ein. Die Maulwurfklasse führte das Minimusical „Der Sommer und das Muffeltier“ auf und die Äffchenklasse trommelte, tanzte und sang zu afrikanischer Musik. Im Klassenraum der Fuchsklasse 3b konnten Interessierte das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“ als Puppentheater anschauen.
Alles in allem war es ein sehr gelungenes Schulfest, das sicherlich allen Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.